Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen
Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können
sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle
nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten
(z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur
gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet.
Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten
natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen
des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem
Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie
insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung
und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
MARTIN GRUJA
TEL: +49 (0) 152 21897372
hello@martingruja.com
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung
Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch
Dritte somit unmöglich ist.
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen
mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben
Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die
Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen
dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es
handelt sich dabei zumeist um sog. „Session-Cookies“, die nach dem Ende
Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie
automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund
der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten
Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen
einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr
Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt,
erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
– Webseite, die Sie besuchen
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen
personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse
auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken
ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren
zu können.
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters Vimeo ein.
Vimeo ist ein Service der Vimeo LCC, 555 West 18th Street, New York,
New York 10011, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit
einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente,
dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung
der Komponente von Vimeo herunterlädt. Wenn Sie unsere Seite aufrufen
und währenddessen bei Vimeo eingeloggt sind, erkennt Vimeo durch die von
der Komponente gesammelten Informationen, welche konkrete Seite Sie
besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account bei
Vimeo zu. Klicken Sie z.B. den „Play“-Button an oder geben Sie
entsprechende Kommentare ab, werden diese Informationen an Ihr
persönliches Benutzerkonto bei Vimeo übermittelt und dort gespeichert.
Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht
haben, an Vimeo weitergegeben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie
z.B. die Komponente anklicken/Kommentare abgeben oder nicht.
Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und
Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Vimeo unterbinden wollen,
müssen Sie sich bei Vimeo ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite
besuchen. Die Datenschutzhinweise von Vimeo geben hierzu nähere
Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch
Vimeo: https://vimeo.com/privacy
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen
zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer
erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf
hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung
personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine
gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.